Wie darf ich weiterhelfen?
Kassendatenaustausch
Mit diesem Modul können Belegdaten einfach von einer externen Warenwirtschaft/ERP Software, an die Appinnovo Kassa übergeben werden.
Formatierung der Datei:
| Formatversion | 9 |
| Format | CSV |
| Feldtrennzeichen | Tabulator |
| Dezimaltrennzeichen | . |
| Tausendertrennzeichen | keines |
| Codepage | 1252 Windows Latin 1 |
KZ / Kopfzeile
| Satzart | KZ |
| Kundennummer | Hier kann die Kundennummer übermittelt werden oder sie muss 0 sein. |
| Mitarbeiter | Es muss eine gültige Mitarbeiterstamm Nummer eingetragen werden. |
VK / Verkauf
| Satzart | VK |
| Artikelnummer | Eine gültige Artikelnummer in der Appinnovo Kassa muss eingetragen sein |
| Menge | verkaufte Menge |
| Vkp/Stück | Verkaufspreis pro Stück – Brutto inkl. MwSt. |
| MwSt | Mehrwertsteuer als % Satz |
| Text | Text für den Artikel |
TX / Textzeile
| Satzart | TX |
| Text | Text auf dem Beleg |
ZM / Zahlungsmittel
| Satzart | ZM |
| Vkp/Stück | Preis Butto inkl. MwSt. |
| Text | Gültiges Zahlungsmittel – BAR oder KARTE/B-Kasse |
Ablauf
- Die erstellten Belegdateien (BL*.csv) müssen in einem definierten Ordner abgelegt werden.
- Anschließend muss eine „Ready Datei“ mit dem selben Dateinamen, aber mit der Endung .rdy erstellt werden, damit die Datei automatisch importiert wird.
- Die Appinnovo Kassa importiert die Datei und der Beleg wird automatisch ausgedruckt.
- Wenn die Datei erfolgreich verarbeitet wurde, wird die CSV Datei in den Unterordner „Erledigt“ verschoben und der Dateiname wird mit der Belegnummer aus der Appinnovo Kassa erweitert.
